Mehr Zukunft wagen

Futures Lounge

Nachdenken im Voraus: Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18:30 via Zoom

Mehr Zukunft wagen! Ohne gemeinsames Nachdenken im Voraus wird es nicht gehen. Wir öffnen deshalb immer am ersten Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr die Pforte zu unserer Futures Lounge. Sie ist ein offenes Gesprächsformat zu wechselnden Zukunftsthemen auf Zoom.

Wir bedanken uns für die Erstellung der Titelbilder beim Studio für Gestaltung, Köln 

Vorschau

Transformative Energiezukünfte: Perspektiven, Konflikte, Kompromisse

Futures Lounge #41
am 2. April 2024, ab 18:30 Uhr
Live Talk auf Zoom und im Stream

Energiefragen sind Zukunftsfragen. Das Pariser Klimaabkommen verfolgt das Ziel, den globalen Temperaturanstieg auf möglichst 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein, wobei der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis 2030 auf 80 Prozent steigen soll. Der Expertenrat für Klimafragen stellt jedoch fest, dass die derzeitige Geschwindigkeit der Emissionsminderung nicht ausreicht, um das gesetzlich festgelegte Klimaziel für 2030 zu erreichen. Besonders problematisch sind der Gebäudesektor, der die Zielvorgaben knapp verfehlt, und der Verkehrssektor, der die Jahresemissionsmengen deutlich überschreitet.

In der 41. Futures Lounge möchten wir die Frage erörtern, wie transformative Energiezukünfte gestaltet werden müssen, um Klimaneutralität zu erreichen. Dabei lassen wir zwei konträre Strategien zu Wort kommen: Tim Meyer setzt auf die Förderung innovativer und regenerativer Energielösungen, während Franz Josef Radermacher einen technologieoffenen Transformationspfad vertritt, der auch eFuels und Atomenergie einschließt.

Durch diese Gegenüberstellung beleuchten wir den Zukunftskorridor, den wir in den „Neue Horizonte 2045“-Szenarien beschrieben haben. In der Diskussion wollen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zielerreichung klären, mögliche Hürden und Zielkonflikte benennen sowie Kompromisse vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels erörtern.

Mit Tim Meyer konnten wir einen renommierten Influencer und Experten für nachhaltige Energielösungen gewinnen. Als ehemaliger Vorstand der Naturstrom AG verfügt er über praktische Erfahrungen im Umbau des Energiesystems und ist heute als Berater bei 3E.Energie auf dem Punkt tätig. Prof. Franz Josef Radermacher hingegen präsentiert eine technologieoffene und global ausgerichtete Perspektive. Als langjähriger Experte für Zukunftsfragen hat er den gemeinnützigen Verein Global Energy Solutions e. V. gegründet und gemeinsam mit Bert Beyers das Buch „All in! Energie und Wohlstand für eine wachsende Welt“ veröffentlicht.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion in einer Zeit, die uns zum Weiterdenken und Neudenken zwingt. Be prepared!

Unsere Gäste:
Moderation:

Über welche Zukunftsthemen möchtet ihr diskutieren?
Schreibt uns eine Mail mit euren Ideen: info@d2030.de!

Rückblicke

Future Lounges 2025
Future Lounges 2024
Future Lounges 2023
Future Lounges 2022
Future Lounges 2021
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner