Mehr Zukunft wagen

Futures Lounge

Nachdenken im Voraus: Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18:30 via Zoom

Mehr Zukunft wagen! Ohne gemeinsames Nachdenken im Voraus wird es nicht gehen. Wir öffnen deshalb immer am ersten Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr die Pforte zu unserer Futures Lounge. Sie ist ein offenes Gesprächsformat zu wechselnden Zukunftsthemen auf Zoom.

Wir bedanken uns für die Erstellung der Titelbilder beim Studio für Gestaltung, Köln 

Vorschau

Neue Sicherheitsordnung in und für Europa – Perspektiven, Probleme und Potenziale

Futures Lounge #42
am 7. Mai 2025, ab 18:30 Uhr
Live Talk auf Zoom und im Stream

Mit der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump ist klar geworden, dass die sicherheitspolitische Ruhephase für Europa endgültig beendet ist. China und Russland fordern seit Jahren die alte „regelbasierte globale Ordnung“ westlicher Prägung heraus. Der im Februar 2022 begonnene umfassende Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine zielt nicht nur auf territoriale Zugewinne für das russische Imperium, sondern verfolgt auch fundamental das Ziel, die europäische Nachkriegsordnung dramatisch umzugestalten. Spätestens mit der Münchner Sicherheitskonferenz vom Februar 2025 wurde offensichtlich, dass die USA sich von ihrer Rolle als europäische Schutzmacht verabschieden will. Mehr noch: Unter der Führung von Präsident Trump könnte die USA zum aktiven Gegner des westlichen Europas werden.

Seit dem Amtsantritt Trumps am 20. Januar 2025 haben amerikanische Vertreter eherne sicherheitspolitische Gewissheiten und Zielsetzungen sowie grundlegende Werte und Ordnungsvorstellungen des Westens in Frage gestellt. Diese Entwicklungen bedeuten einen hochgefährlichen doppelten Angriff auf die westliche Friedensordnung, wie sie sich seit Kriegsende – vor jetzt 80 Jahren –, entwickelt hat, begleitet von den Konfrontationen im Kalten Krieg sowie den Ansätzen für eine gemeinsame Sicherheit und Zusammenarbeit in und für Europa. Während in der Außen- und Sicherheitspolitik die zentralen Pfeiler europäischer Sicherheit ins Wanken geraten oder bereits gestürzt sind, stehen auch die Demokratien als leistungsfähiger Garant von Stabilität und Wohlstand von innen massiv unter Druck. Damit ist am Ende auch die Europäische Union als bisheriger Garant des inneren Friedens und des wirtschaftlichen Wohlstands der europäischen Staaten von innen wie von außen in Gefahr.

Die Zukunft ist grundsätzlich offen, doch angesichts derartig radikaler Umbrüche stellen wir in der Futures Lounge die Fragen:

  • Wie kann und soll unter diesen Vorzeichen europäische Sicherheit neu organisiert werden?
  • Kann es überhaupt noch eine erneuerte Sicherheitsordnung geben?
  • Wie könnte diese aussehen und wie könnte sie realisiert werden?

Diese und andere damit zusammenhängende Frage werden wir in der 42. Future Lounge mit drei Expert:innen diskutieren.

Unsere Gäste:
  • Dr. Sarah Pagung, Körber Stiftung (Ex-Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.)
  • Dr. Enrico Fels, Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS)
  • Dr. Olaf Theiler, Referat Zukunftsanalyse im Planungsamt der Bundeswehr
Moderation:

Über welche Zukunftsthemen möchtet ihr diskutieren?
Schreibt uns eine Mail mit euren Ideen: info@d2030.de!

Rückblicke

Future Lounges 2025
Future Lounges 2024
Future Lounges 2023
Future Lounges 2022
Future Lounges 2021
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner